Direkt zum Seiteninhalt

Kurse, Beratung und Kontaktdaten - Positiv Denken

Menü überspringen
Mit Achtsamkeit zu einem erfüllteren Leben
Menü überspringen
Menü überspringen
Klaus Bopp
Coaching, Begleitung und Kurse zu:
Achtsamkeit,
positiv Denken, Selbstheilung, Selbstliebe, Gelassenheit,
Mann- und Frau-Sein,
Kelten und Germanen,
Ordnung und Struktur

Kurse, Beratung und Kontaktdaten

Erstberatung

Einzelcoaching  

        


Gruppencoaching

Vorträge

Kurse (Termine siehe unten)


25,-- € / 45 Minuten

67,-- € / 60 Minuten
(Sondervereinbarungen möglich; Langzeitbegleitung vergünstigt)

nach Vereinbarung

nach Vereinbarung

nach Vereinbarung


 
bunte Farbkarton
aktuelle Kursangebote:


Raus aus der Angst!

Angst ist Bestandteil unseres Lebens. Ängste können dabei sehr beherrschend sein, so dass sich das Leben nicht mehr leicht anfühlt. Kleinere Ängste verhindern das Glücklich-Sein, stärkere Ängste können in die Erkrankung führen. Ein Blick darauf, was Angst ist und wie man mit ihr umgehen kann, lohnt sich daher sehr. Denn es gibt leicht anwendbare Strategien, wie man der Angst begegnen kann. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Vielschichtigkeit von Ängsten. Außerdem wird ein anderer Blick auf die Angst und die Umgangsweise mit der Angst vermittelt. Und letztlich werden Strategien gezeigt, wie jeder mit seinen eigenen kleinen oder größeren Ängsten besser zurecht kommen kann. Sei mutig und verändere Deinen Blick auf Deine Angst!

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: MI, 15.10.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Die Macht deiner Worte - Nutze die Macht, die in deinen Worten liegt

Worte sind nicht einfach nur Worte. Sondern hochwirksam. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie viel Macht und Kraft in den Worten steckt, die sie verwenden. Wenn wir negativ belastete Worte sprechen oder denken, ziehen wir damit genau diese ungewünschten Situationen direkt in unser Leben. Aber mit der Verwendung der passenden Worte beeinflussen wir das eigene Leben und Erleben auch äußerst positiv. Auf diese Zusammenhänge gehen wir in diesem Kurs intensiv ein. Wir sehen uns Hilfestellungen an, durch die jeder durch die passenden Wahl der eigenen Worte das eigene Leben bereichern kann. Denn in unserem Denken und Sprechen liegt ein entscheidender Schlüssel dafür, wie gut es uns in unserem Leben geht. Nutze das für Dich!

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: MI, 22.10.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Selbstliebe ist einfacher als du glaubst

Nächstenliebe wurde uns von klein auf vermittelt. Aber wie steht es mit der Selbstliebe? Davon haben wir in unserem Leben oft noch nicht viel gehört. Wir haben Selbstliebe nicht erlernt, kennen sie oftmals nicht. Aber ich kann immer nur das weitergeben, was ich selbst habe oder empfinde. Erst wenn ich mir selbst ausreichend Aufmerksamkeit widme, kann ich anderen Aufmerksamkeit schenken. Erst wenn ich selbst stark genug bin, kann ich für Andere eine Hilfe sein. Deshalb ist Selbstliebe der Anfang von Allem. In diesem Kurs schauen wir darauf, was Selbstliebe ist. Und was sie nicht ist. Es werden Übungen angesprochen, wie man mit Leichtigkeit mehr Selbstliebe in das eigene Leben bringen kann. In diesem Kurs geht es ganz um Dich!

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: MI, 29.10.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Die Qualität der neuen Zeit ist weiblich

Wir leben in einer Zeit des Wandels. Dieser ist auf allen Ebenen zu spüren. Viele haben dabei das Gefühl, „so geht es nicht mehr weiter“. Stimmt! Es braucht ein „anders“! Es braucht einen fundamentalen Wandel. Und der kann nur durch „das Weibliche“ geschehen. In 6.000 Jahren Patriarchat hat die männerdominierte Gesellschaft die Welt in so vielen Bereichen deutlich an die Wand gefahren. Richten lässt sich all das durch ein wieder entscheidend stärker spürbares weibliches Prinzip. Somit sind nun - endlich wieder - die Frauen deutlich stärker gefordert!
Eine provokante These? Ja, natürlich!
Und wie kann das gehen? Lass uns dazu auf Vieles ein paar Blicke werfen und herausfinden, was es an „anders“ braucht.
Und wo bleiben dabei die Männer? Die sind natürlich weiterhin wichtig. Aber „anders“ als bisher. Lass uns dieses „anders“ ansehen.
Lass Dich auf neue Gedanken ein. Auf ein anderes Draufsehen. Und sei Du die Frau bzw. der Mann, die bzw. der dieses Neue mitgestaltet.

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: MI, 12.11.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de




Männer sind anders - Frauen auch

Das ist der Titel eines Buches von John Gray. Und genau darum geht es. Um eine Art "Gebrauchsanweisung", die Frau ermöglicht, das Mysterium Mann besser zu verstehen und Mann zu einem besseren Verständnis für seine Gefährtin verhilft.
Denn Frauen wollen z.B. reden, Männer hingegen denken stark in Lösungen. Und schon redet man aneinander vorbei.
Dieser Kurs ist für Frauen, die wissen wollen, wie Männer ticken. Und für Männer, die sich fragen, warum ihre Frau sie nicht versteht.
Der Kurs bietet Beschreibungen und Beispiele, was die Kommunikation zwischen Mann und Frau eher erschwert bzw. wie die Kommunikation für beide Seiten spannungsfreier erfolgen kann.
So kann durch ein besseres Verständnis füreinander die Partnerschaft von Mann und Frau noch etwas leichter sein und ein wunderbares Miteinander bleiben.

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: DO, 20.11.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Haßfurt: 09521/950185 oder info@vhs-hassfurt.de



Unsere Vorfahren die Kelten und Germanen

Wer waren Kelten und Germanen? Was unterscheidet sie voneinander? Wie lebten sie, welche Kultur hatten sie und in welcher Form nehmen sie auch heute noch Einfluss auf unser Leben?
Bevor sich die Römer und mit ihnen das Christentum im nördlichen Teil Mitteleuropas ausgebreitet haben, gab es auf dem Gebiet des heutigen Deutschland die Volksgruppe der Kelten und Germanen. Das sind die „Ureinwohner“, also unsere indigenen Vorfahren.
Doch wer waren diese unsere keltischen/germanischen Vorfahren? Waren sie wirklich Primitive? Römische Berichtsschreiber berichten ganz anders und zwar mit viel Achtung und Respekt von unseren Vorfahren. Sie beschreiben sie als einen engen Stammesverbund, getragen von einem gleichberechtigten Miteinander von Mann und Frau und tiefer kraftvoller spiritueller Verbundenheit mit der Natur.
Als von der römischen Kirche bezeichnete „Heiden“ wurden sie von den Kirchenoberen mit Unterstützung von bereits an die Kirche gebundenen Fürsten teils mit brachialer Gewalt „bekehrt“. Was geschah mit ihnen im Laufe der fortschreitenden Christianisierung Mitteleuropas? Hierbei gibt es Parallelen zu der Vernichtung indigener Kulturen auf dem amerikanischen Kontinent durch die christliche Kolonialisierung.
In unserer Zeit sind Kelten und Germanen in unserem Leben präsenter als die meisten glauben. Wir haben viele Bezüge zu ihnen, da viele ihrer „heidnischen“ Bräuche heute noch zu einem festen Bestandteil unserer Kultur zählen. So leben unsere Ahnenvölker in und durch uns weiter. So wie unsere Ur-Ahnen auf uns wirken, hat auch das Ur-Volk, dem wir entstammen, seine Wirkung auf uns. Auch heute noch!
Viele Gründe also, sich damit zu beschäftigen, wer sie waren, diese Kelten und Germanen, unsere Vorfahren. Sei eingeladen auf eine spannende Reise zu unseren indigenen Wurzeln.

Kurs, 2 x 120 Minuten (einzeln buchbar)
Nächster Termin:  Teil 1: MI, 26.11.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Teil 2: DO, 27.11.2025 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



"Jahreskreisfeste" - Feste und Bräuche, die älter sind als Ostern und Weihnachten

Ostern, Weihnachten oder auch z.B. Maria Lichtmeß sind christliche Feste im Jahreskreislauf. Daneben gibt es u.a. Maifeiern oder Erntedank-Feste. All diese Feste haben einen älteren Ursprung als den meisten bewusst ist. Sie kommen aus der keltisch-germanischen Tradition. Bis in die Zeit 1.000-700 v.Chr. zurück reicht die Tradition der acht „Jahreskreisfeste“, die unsere Vorfahren gefeiert haben. In den letzten Jahrzehnten werden „Jahreskreisfeste“ wie z.B. die Feier zur Sommersonnwende wieder häufiger und bewusster gefeiert.
Es lohnt sich daher, einmal einen Blick darauf zu werfen, welche „Jahreskreisfeste“ es überhaupt alles gibt und was diese ursprünglich symbolisierten. So ist der Ursprung des Adventskranzes z.B. der Yulkranz, der aber eine ganz andere Symbolik beinhaltet, als sie uns vom Adventskranz her geläufig ist.

Kurs, 90 Minuten
Nächster Termin: MI, 10.12.2025 – 19:00-20:30 Uhr – VHS Haßfurt – 12 €
Anmeldung bei VHS Haßfurt: 09521/950185 oder anmeldung@vhs-hassfurt.de



Spiritualität für Männer

Ein Abend nur für Männer! Für Männer, die ihre Spiritualität gerade erst (wieder)entdecken ebenso wie für Männer, die auf ihrem Weg der Bewusstwerdung schon weiter fortgeschritten sind.
Denn Spirituell-Sein ist Teil Deines Mann-Seins. Viele Männer haben nur den Zugang zu ihrer „Innenwelt“ verloren oder deren „Ruf“ bislang noch nicht zugelassen.
Wahre Spiritualität hat dabei nichts mit dem zu tun, was uns die großen (Ein-Gott-)Religionen lehren und uns damit klein halten wollen. Spirituell und damit bewusst zu sein, lässt uns in unsere wahre Größe kommen.
Spiritualität gestaltet sich für Jeden anders. Sie kann sich durch Meditation, das Gehen in die innere Stille, die Erforschung des Inneren oder auch durch eine bewusste Lebensweise ausdrücken. Es geht um das tiefere Erspüren des eigenen Seins und das Streben nach Bewusstseinsentwicklung, innerer Ausgeglichenheit oder Harmonie.
Unsere Spiritualität ist eine enorm starke Kraftquelle. Als Teil der Natur fußt sie auf allem Natürlichen und auf der Schöpferkraft, die wir alle in uns tragen.
Lasst uns in einer Männer-Runde miteinander über unser Bewusst-Sein in den Austausch gehen und uns so gegenseitig bereichern. Alles, was Du rund um Spiritualität wissen magst, darf angesprochen werden, alle Fragen können gestellt werden. Und Du erhältst Impulse, wie Du Deine Spiritualität noch tiefer, noch bewusster leben kannst.
Also Männer, lasst uns unsere Spiritualität (wieder)entdecken und miteinander teilen.

Kurs, 90 Minuten
Nächster Termin: MI, 17.12.2025 – 19:00-20:30 Uhr – VHS Haßfurt – 12 €
Anmeldung bei VHS Haßfurt: 09521/950185 oder anmeldung@vhs-hassfurt.de



Werde still
 
 
Still werden, zur Ruhe kommen, ist so wichtig und tut in so vieler Sicht gut. Meditieren oder autogenes Training fällt aber manch einem recht schwer. Wie wäre es also mit einem Weg, der Dich auf ganz einfache und leichte Weise in die Ruhe bringen kann? Lass Dich ein auf vier kleine Kniffe, die sehr einfach anzuwenden sind und mit denen Du erreichen kannst, still zu werden.
 

 
Kurs, 60 Minuten
 
Nächster Termin: DI, 27.01.2026 – 19:00-20:00 Uhr – VHS Königsberg – 10 €
 
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Eine Stunde für Dich
 
Eine Stunde für Dein inneres ICH – ein Monatsimpuls
 

Zum Zur-Ruhe-Kommen.
 
Eine kleine Weile still sein. Nachspüren, was bei Dir gerade da ist.
 
Ein Lied hören, dessen Text eine Botschaft für Dich hat.
 
Ein Gedankenimpuls, der Dir hilft, Leichtigkeit in Dein Leben zu holen.
 
Evtl. eine kleine Übung.
 
Meistens am ersten Montag im Monat – gleicher Aufbau – neue Impulse, neues Lied.
 
Eine Stunde ganz für Dich – ein Geschenk für Deine Seele.
 
 
Kurs, jeweils 60 Minuten
 
Termine (einzeln buchbar): MO 19.01.2026, MO 02.02.2026, MO 02.03.2026; MO 13.04.2026, MO 04.05.2026, MO 01.06.2026, MO 06.07.2026
 
jeweils 19:00-20:00 Uhr – VHS Königsberg – 10 €
 
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



20 goldene Lebenstipps
 
 
Oft macht man sich selbst das Leben unnötig schwer. Man grübelt über Vieles nach. An allen Ecken und Enden sieht man vermeintlich Probleme. Beim Blick auf Andere fragen wir uns, warum wir selbst es so schwer haben. Die Welt erscheint schwierig und grau in grau, die Motivation ist dahin und die Zukunft sehen wir eher düster. So macht das Leben nicht wirklich große Freude.
 
Dabei braucht es gar nicht so viel, um mit viel mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. 20 goldene Lebenstipps helfen Dir dabei, damit wieder bunte Farben in Dein Leben zurückkehren. Du entdeckst die Schönheit des Lebens, Deines Lebens, wieder. Wenn Du sie konsequent anwendest, wirkt auf einmal Vieles viel einfacher und leichter. Die Lebensfreude hast Du zurück in Dein Leben geholt und Deine Welt fühlt sich fröhlicher und lebendiger an.
 
 
Kurs, 120 Minuten
 
Nächster Termin: DI, 24.02.2026 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
 
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Die Qualität der neuen Zeit ist weiblich
 

Wir leben in einer Zeit des Wandels. Dieser ist auf allen Ebenen zu spüren. Viele haben dabei das Gefühl, „so geht es nicht mehr weiter“. Stimmt! Es braucht ein „anders“! Es braucht einen fundamentalen Wandel. Und der kann nur durch „das Weibliche“ geschehen. In 6.000 Jahren Patriarchat hat die männerdominierte Gesellschaft die Welt in so vielen Bereichen deutlich an die Wand gefahren. Richten lässt sich all das durch ein wieder entscheidend stärker spürbares weibliches Prinzip. Somit sind nun - endlich wieder - die Frauen deutlich stärker gefordert!
 
Eine provokante These? Ja, natürlich!
 
Und wie kann das gehen? Lass uns dazu auf Vieles ein paar Blicke werfen und herausfinden, was es an „anders“ braucht.
 
Und wo bleiben dabei die Männer? Die sind natürlich weiterhin wichtig. Aber „anders“ als bisher. Lass uns dieses „anders“ ansehen.
 
Lass Dich auf neue Gedanken ein. Auf ein anderes Draufsehen. Und sei Du die Frau bzw. der Mann, die bzw. der dieses Neue mitgestaltet.
 

Kurs, 120 Minuten
 
Nächster Termin: DI, 03.03.2026 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
 
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



"Jahreskreisfeste" - Feste und Bräuche, die älter sind als Ostern und Weihnachten

Ostern, Weihnachten oder auch z.B. Maria Lichtmeß sind christliche Feste im Jahreskreislauf. Daneben gibt es u.a. Maifeiern oder Erntedank-Feste. All diese Feste haben einen älteren Ursprung als den meisten bewusst ist. Sie kommen aus der keltisch-germanischen Tradition. Bis in die Zeit 1.000-700 v.Chr. zurück reicht die Tradition der acht „Jahreskreisfeste“, die unsere Vorfahren gefeiert haben. In den letzten Jahrzehnten werden „Jahreskreisfeste“ wie z.B. die Feier zur Sommersonnwende wieder häufiger und bewusster gefeiert.
Es lohnt sich daher, einmal einen Blick darauf zu werfen, welche „Jahreskreisfeste“ es überhaupt alles gibt und was diese ursprünglich symbolisierten. So ist der Ursprung des Adventskranzes z.B. der Yulkranz, der aber eine ganz andere Symbolik beinhaltet, als sie uns vom Adventskranz her geläufig ist.

Kurs, 90 Minuten
Nächster Termin: DI, 24.03.2026 – 19:00-20:30 Uhr – VHS Haßfurt – 12 €
Anmeldung bei VHS Haßfurt: 09521/950185 oder anmeldung@vhs-hassfurt.de



Spiritualität für Männer

Ein Abend nur für Männer! Für Männer, die ihre Spiritualität gerade erst (wieder)entdecken ebenso wie für Männer, die auf ihrem Weg der Bewusstwerdung schon weiter fortgeschritten sind.
Denn Spirituell-Sein ist Teil Deines Mann-Seins. Viele Männer haben nur den Zugang zu ihrer „Innenwelt“ verloren oder deren „Ruf“ bislang noch nicht zugelassen.
Wahre Spiritualität hat dabei nichts mit dem zu tun, was uns die großen (Ein-Gott-)Religionen lehren und uns damit klein halten wollen. Spirituell und damit bewusst zu sein, lässt uns in unsere wahre Größe kommen.
Spiritualität gestaltet sich für Jeden anders. Sie kann sich durch Meditation, das Gehen in die innere Stille, die Erforschung des Inneren oder auch durch eine bewusste Lebensweise ausdrücken. Es geht um das tiefere Erspüren des eigenen Seins und das Streben nach Bewusstseinsentwicklung, innerer Ausgeglichenheit oder Harmonie.
Unsere Spiritualität ist eine enorm starke Kraftquelle. Als Teil der Natur fußt sie auf allem Natürlichen und auf der Schöpferkraft, die wir alle in uns tragen.
Lasst uns in einer Männer-Runde miteinander über unser Bewusst-Sein in den Austausch gehen und uns so gegenseitig bereichern. Alles, was Du rund um Spiritualität wissen magst, darf angesprochen werden, alle Fragen können gestellt werden. Und Du erhältst Impulse, wie Du Deine Spiritualität noch tiefer, noch bewusster leben kannst.
Also Männer, lasst uns unsere Spiritualität (wieder)entdecken und miteinander teilen.

Kurs, 90 Minuten
Nächster Termin: DI, 05.05.2026 – 19:00-20:30 Uhr – VHS Haßfurt – 12 €
Anmeldung bei VHS Haßfurt: 09521/950185 oder anmeldung@vhs-hassfurt.de



Ordnung und Struktur statt Suchen und Chaos - So bringst Du mehr Struktur und Ordnung in Dein Leben
 

Suchst Du immer wieder Sachen in Deiner Wohnung, weil Du etwas irgendwohin gelegt hast? Verlierst Du schnell den Überblick? Fällt Dir manchmal erst Tage später ein, dass Du etwas hättest machen sollen? Und nun kostet es Dich das dreifache an Arbeit und Zeit, das zu erledigen? Verzettelst Du Dich oft? Weißt Du nicht, wo oder womit Du anfangen sollst? Siehst Du manchmal vor lauter Wald die Bäume nicht?
 
Es gibt vielfältige einfache Maßnahmen und Tricks, die in solchen Fällen helfen und viel bewirken. Ordnung hilft, Chaos zu strukturieren. Damit Du effizienter mit Deiner Kraft und Deiner Zeit umgehst und dadurch leichter und entspannter durchs Leben gehen kannst. Anhand zahlreicher Beispiele erhältst Du Anregungen, wie man so Manches einfach und gut strukturieren kann. Und Du kannst genau die Themen mit einbringen, bei denen Du Hilfestellungen gut gebrauchen kannst.
 

Kurs, 120 Minuten
 
Nächster Termin: DI, 23.06.2026 – 19:00-21:00 Uhr – VHS Königsberg – 15 €
 
Anmeldung bei VHS Königsberg: 09525/9826380 oder anmeldung@vhs-koenigsberg.de



Gesundheit leben statt krank sein

In unserer Gesellschaft und unserem Alltag ist alles, was sich um Krankheit rankt, weitaus präsenter als Gesundheitsthemen. Warum ist das so? Ist es denn wirklich so sinnvoll, sich so viel mit Krankheit zu beschäftigen? Gerade für alle, die immer wieder mit eigenen Erkrankungen oder denen Angehöriger zu tun haben, lohnt es sich, einmal auf Krankheit und Gesundheit einen veränderten Blick zu werfen. Ist Krank-Sein nicht schon der Weg zur Genesung? Was ist überhaupt Heilung? Und wie geht das? Genau das schauen wir uns an. Es geht aber auch darum, dass wir uns im wahrsten Sinne des Wortes krank reden können. Oder aber das Gesund-Sein fördern. Ohne viel Aufwand. Das liegt in großem Maße in unserem eigenen Denken. Lass Dir zeigen, wie es geht, mehr ans Heilen und Gesund-Sein zu denken als an Krankheit!

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: aktuell kein Kurstermin anstehend



Dankbar sein macht glücklich

Ein DANKESCHÖN zu bekommen, fühlt sich meist sehr gut an. Und DANKE zu sagen, führt ganz oft zu Freude bei der Person, der wir DANKE sagen. Dennoch ist uns meist nicht bewusst, welche wundervolle Kraft in der Dankbarkeit steckt. Dabei hat Dankbarkeit ganz viel mit Glücklich-Sein zu tun. Anderen gegenüber dankbar zu sein, fällt vielen Menschen leicht. Aber wir vergessen meist, auch uns selbst dankbar zu sein. In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Arten und Empfänger von Dankbarkeit. Wir beschäftigen uns damit, wie sich Dankbarkeit auf das Wohlbefinden auswirkt und uns somit glücklicher macht. Ganz wichtig ist dabei der Blick auf uns selbst. Als Sender und Empfänger von Dankbarkeit. Baue Dankbarkeit (noch) stärker in Dein Leben ein – und lass Dich überraschen von all den Wundern, die Du auf einmal erlebst!

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: aktuell kein Kurstermin anstehend



Mut zu mehr Weiblichkeit - Über die erforderliche Wiedergeburt des weiblichen Prinzips

Das Jahrhunderte währende Patriarchat brachte und bringt die Menschheit nicht wirklich zu einem besseren, fürsorglicheren und menschlicherem Miteinander. Dazu braucht es mehr Weiblichkeit, ein Stärker-Werden des weiblichen Prinzips. Aber was ist das „weibliche Prinzip“? Warum hat Emanzipation nichts mit Weiblichkeit zu tun? Und ist Weib-Sein das gleiche wie Frau-Sein?
Ein Mann, der über Weiblichkeit spricht? Geht das denn? Lass Dich darauf ein und erfahre, dass jeder Mensch weibliche und männliche Anteile hat. Und was Du tun kannst, um (noch) mehr in Deine Weiblichkeit und damit in Deine wahre Stärke zu kommen. Was lässt Du dann vielleicht besser sein? Mann-Sein und Frau-Sein sind sich ergänzende Aspekte des Lebens, kein Gegeneinander.

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: aktuell kein Kurstermin anstehend



Achtsamkeit wiederentdecken - Eine kleine Entdeckungsreise ins Achtsam-Sein

Achtsam-Sein wirkt sich unmittelbar auf dein Glücksempfinden aus und hat mit Wahrnehmung zu tun. Weißt Du, dass je achtsamer Du bist, umso stressarmer Dein Leben ist? Aber wie geht achtsam sein und wann bist Du es?
Entdecke die Achtsamkeit (wieder) für Dich und erkenne, welche positiven Auswirkungen das dann auf Dein Wohlbefinden hat. Lass Dir durch Achtsam-Sein ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Erfahre, wie Achtsamkeit ein fester Bestandteil Deines Lebens werden kann.

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: aktuell kein Kurstermin anstehend



Öfter mal „NEIN“ sagen

Hast Du das Gefühl, öfter „NEIN“ sagen zu wollen, aber Du schaffst das nicht? Und kaum gesagt, fühlst Du Dich nicht wohl damit. Was brauchst Du, um „NEIN“ sagen zu können? Möchtest Du erfahren, wie ein häufigeres „NEIN“ andern gegenüber es Dir leichter ums Herz werden lässt?
Lass Dir zeigen, wie es Dir besser gelingt „NEIN“ zu sagen, wenn Du „NEIN“ sagen willst. Werde Dir klar, dass ein „NEIN“ zu Anderen ein „JA“ zu dir selbst ist. Erfahre, warum „NEIN“ sagen zu können, praktizierte Nächstenliebe ist.

Kurs, 120 Minuten
Nächster Termin: aktuell kein Kurstermin anstehend



Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen schreibe mir bitte eine Mail an:

info(at)positiv-denken.jetzt

Bitte teile mir dabei kurz Dein Anliegen sowie Deine Erreichbarkeitsdaten mit (Telefonnummer, Mailadresse). Ich nehme dann kurzfristig Kontakt mit Dir auf.
"Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab" - Marcus Aurelius
Zurück zum Seiteninhalt